Heutzutage eine Kreditkarte zu bekommen ist nicht mehr schwer. Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen, dass Sie mittlerweile an fast jeder Tankstelle oder auch in Supermärkten Prepaid Kreditkarten kaufen können. Doch was taugen diese Prepaid Kreditkarten von der Tankstelle? Lohnt es sich diese zu kaufen und welche Vor- und Nachteile hat sie?
Wann lohnt sich die Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle?
Die Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle lohnt sich wenn Sie mal eben im Internet per Kreditkarte bezahlen wollen oder Geld verschenken möchten. Die Karte ist sehr schnell und ohne Legitimation einsatzbereit jedoch bei den meisten Anbietern mit einem Volumen von maximal 100 € limitiert. Zu empfehlen wäre die Karte zum Beispiel auch für Jugendliche, die bei einer richtigen Bank keine Prepaid Kreditkarte bekommen würden. Ein weiter Vorteil der Karte ist, dass man als Inhaber anonym bleibt, da die Karte nur per SMS bestätigt werden muss.
Was kostet die Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle?
Die Kosten für eine Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle sind nicht ganz unerheblich. Meist ist für eine Karte eine Gebühr von bis zu 10 € fällig. Das ist aber nur die Gebühr für die Karte ohne Guthaben. Das Guthaben muss zusätzlich aufgeladen werden. Auch beim Aufladen fallen bei einigen Anbietern noch mal zusätzliche Gebühren an, die sehr schnell unüberschaubar werden können. Daher ist es zu empfehlen sich vorher ausführlich über die Gebühren zu informieren. Zu beachten ist auch, dass die Karten schneller ablaufen als normale Kreditkarten. Durch einen erneuten Kauf entstehen dann Zusatzkosten.
Wer kann eine Prepaid Kreditkarte bei der Tankstelle kaufen?
Im Prinzip kann sich jeder eine solche Kreditkarte kaufen. Daher ist die Karte auch für Minderjährige geeignet, die sie zum Beispiel für den App- bzw. Playstore nutzen möchten. Auch wäre es denkbar, Ihre Kinder mit einer solchen Karte an den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu gewöhnen. Diese Entscheidung sollte aber jeder für sich selbst treffen.
Alle Fakten noch mal auf einen Blick
- 100 € maximales Aufladevolumen
- Bis zu 10 € für den Kauf der Karte
- Teilweise teure Gebühren für das Aufladen
- Einfache Freischaltung per SMS
- Anonymität, da keine Legitimation notwendig